Durch das sogenannte Panda Update von Google wurden einige Seiten abgestraft und haben gute Platzierungen verloren. Wer mit einem nat�rlichen Aufbau der Backlinks arbeitet und keine Black-Hat-Methoden anwendet hat nichts zu bef�rchten. Der Aufbau der Internetseite sollte mit einzigartigen Texten erfolgen. Jedoch arbeiten nicht alle Webseitenbetreiber und SEOS mit unique Content, was die Texte anbelangt. Gespinnte Texte werden derzeit im Internet beworben. D.h. man sendet einen selbst geschriebenen Text an den Text-Spinner und dieser erstellt aus diesem Text mehrere �hnliche Texte, die aber den gleichen Sinn ergeben, als der Ausgangstext.
Nach �berpr�fung auf unique Content sind die Texte einzigartig.
Jedoch haben SEO-Experten vor solchen Methoden eher abgeraten. Auf Dauer gesehen k�nnte Google den Text-Spinnern auf die Schliche kommen und die ganze Arbeit war umsonst. Diese Methodik kann unter Umst�nden sogar zur Abstrafung der Webseite f�hren.
Es klingt f�r den Webmaster verlockend, wenn er nur noch seine Texte in verschiedene Portale einstellen muss. Aber vor einem Penalty durch Google ist man nicht gesch�tzt. Deshalb ist es immer zu empfehlen, einen einzigartigen und interessanten Text zu schreiben, der einen Mehrwert f�r die Leser bietet. Somit kommen die Besucher garantiert wieder auf die Webseite. Linkfarmen oder Internetseiten, die offiziell Links verkaufen werden von Google aus dem Verkehr gezogen. Spezielle Teams k�mmern sich um Spamseiten im Internet. Matt Cutts, der Google Guru k�ndigte versch�rfte Ma�nahmen auf seinem Blog an.
Die Zukunft der professionellen SEO Agentur
http://www.in-seo.de verbessert sich dadurch eindeutig. Denn unseri�se Anbieter haben aufgrund mangelnder Kompetenz geringere Chancen einen Auftrag zu erhalten. Suchmaschinenoptimierung bedarf h�here Fachkenntnis als je zuvor.